- informelle Kunst
- Informel
* * *
informẹlle Kunst,Informel [ɛ̃fɔr'mɛl, französisch; von der auf den Kritiker M. Tapié zurückgehenden französischen Wortprägung signifiance de l'informel »Bedeutsamkeit des Formenlosen«], Art informel [aːrɛ̃fɔr'mɛl], Benennung einer Richtung der gegenstandsfreien Malerei und Grafik, die seit etwa 1945 im Gegensatz zur geometrischen Abstraktion abgegrenzte Formen und feste Kompositionsregeln ablehnte, um durch frei erfundene Zeichen oder durch Rhythmus und Struktur ineinander greifender Flecken und Linien Geistiges unmittelbar auszudrücken. Die informelle Kunst fußt auf dem Automatismus. Die École de Paris war als Entstehungszentrum für die informelle Kunst von größter Bedeutung. Ihre Hauptvertreter sind J. Fautrier, K. F. Dahmen, H. Hartung, Wols, P. Soulages und G. Mathieu. Die Bezeichnung informelle Kunst wird sowohl in Abgrenzung zu als auch in gleicher Bedeutung wie Tachismus und abstrakter Expressionismus verwendet.Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:abstrakter Expressionismus, Informel und Tachismus: Die impulsive Geste
Universal-Lexikon. 2012.