informelle Kunst

informelle Kunst
Informel

* * *

informẹlle Kunst,
 
Informel [ɛ̃fɔr'mɛl, französisch; von der auf den Kritiker M. Tapié zurückgehenden französischen Wortprägung signifiance de l'informel »Bedeutsamkeit des Formenlosen«], Art informel [aːrɛ̃fɔr'mɛl], Benennung einer Richtung der gegenstandsfreien Malerei und Grafik, die seit etwa 1945 im Gegensatz zur geometrischen Abstraktion abgegrenzte Formen und feste Kompositionsregeln ablehnte, um durch frei erfundene Zeichen oder durch Rhythmus und Struktur ineinander greifender Flecken und Linien Geistiges unmittelbar auszudrücken. Die informelle Kunst fußt auf dem Automatismus. Die École de Paris war als Entstehungszentrum für die informelle Kunst von größter Bedeutung. Ihre Hauptvertreter sind J. Fautrier, K. F. Dahmen, H. Hartung, Wols, P. Soulages und G. Mathieu. Die Bezeichnung informelle Kunst wird sowohl in Abgrenzung zu als auch in gleicher Bedeutung wie Tachismus und abstrakter Expressionismus verwendet.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
abstrakter Expressionismus, Informel und Tachismus: Die impulsive Geste
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Informelle Kunst — Informel oder informelle Kunst (französisch art informel) ist ein Sammelbegriff für die Stilrichtungen der abstrakten (im Sinne von nicht geometrischen, gegenstandslosen) Kunst in den europäischen Nachkriegsjahren, die ihre Ursprünge im… …   Deutsch Wikipedia

  • Informelle Malerei — Informel oder informelle Kunst (frz.: art informel) ist eine Kunstrichtung, die ab 1945 in Paris entstand. Oft wird sie als Sammelbegriff für die abstrakten Kunstströmungen der europäischen Nachkriegsjahre verwendet. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Informelle Bildung — Informelles Lernen bezeichnet ein Lernen in Lebenszusammenhängen, das ursprünglich vor allem als ein Lernen außerhalb des formalen Bildungswesens (z. B. Schulen) angesehen wurde. Seit den 1990er Jahren hat die Diskussion zum informellen Lernen… …   Deutsch Wikipedia

  • Informelle — In|for|mel|le der u. die; n, n: Vertreter[in] der informellen Kunst …   Das große Fremdwörterbuch

  • Amerikanische abstrakte Kunst — Der abstrakte Expressionismus ist eine Kunstrichtung der modernen Malerei, vertreten in Nordamerika und Europa. Sie wird oft als Sammelbegriff für die abstrakte Kunst in den 1950 1960er Jahren benutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Charakteristik 2… …   Deutsch Wikipedia

  • abstrakte Kunst — I abstrạkte Kunst,   gegenstandslose Kunst, gegenstandsfreie Kunst, Bezeichnungen für die von der gegenständlichen Darstellung losgelöste Malerei und Plastik, die seit etwa 1910 in immer neuen Stilvarianten auftrat. A. K. im weiteren Sinn… …   Universal-Lexikon

  • französische Kunst. — französische Kunst.   Die Geschichte der französischen Kunst setzt um die Jahrtausendwende ein, als sich die Kunst des Westfränkischen Reichs von der deutschen Kunst abzuheben begann. Sie entstand in einem der ältesten Kunstzentren der Erde… …   Universal-Lexikon

  • Museum gegenstandsfreier Kunst — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • finnische Kunst — fịnnische Kunst,   die Kunst der Finnen seit ihrer Christianisierung im 12. Jahrhundert.   Mittelalter:   Die mittelalterliche Kunst Finnlands stand in engem Zusammenhang mit der Kunst des europäischen Nordens. Die frühesten Kirchen wurden im 12 …   Universal-Lexikon

  • deutsche Kunst. — deutsche Kunst.   Die Geschichte der deutschen Kunst beginnt zur Zeit Karls des Großen, andererseits wird die karolingische Kunst als Kunst des Fränkischen Reiches ausgegrenzt. Das Gebiet der deutschen Kunst grenzt sich im Süden und Westen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”